Jedes Experiment benötigt ein Ziehenelement, um die Simulation des Experimentes zu kontrollieren.
![]() |
|
![]() |
Dieses vielfache Ziehenelement wiederholt das Experiment automatisch. Die Anzahl der Wiederholungen kann modifiziert werden. Die Simulation wird über "Ziehen" gestartet. Ein laufendes Experiment kann durch Betätigen von "Stop" unterbrochen werden. Dann wird die Anzahl der noch anstehenden Experimente angezeigt. |
![]() ![]() |
Jede Urne muss über eine Ziehenkante
mit einem Ziehenelement verbunden werden. Es gibt zwei verschiedene Zugmodi. Ziehen mit oder ohne Zurücklegen. Die Zahl an der Kante zeigt an, wieviele Elemente aus der Urne für dieses Experiment entnommen werden sollen. |
![]() |
Nachfolgende Elemente werden in der Regel mit diesem einfachen Kantentyp verbunden. Ausnahme: Aufspalten von Ergebnissen. |
Beispiel:
Mögliche Vorgänger: alle Arten von Urnen
Mögliche Nachfolger: blauer
Kollektor, grüner
Konverter, Anzeigeelemente, Filter