Informationen zum Anzeigeelement

Das übliche Anzeigelement bietet drei Ansichten an.

Ansicht 1 zeigt eine nummerierte Auflistung der Ergebnisse der Experimente.
Ansicht 2 zeigt in Form eines Balkendiagramms eine Häufigkeitsverteilung der Ergebnisse und zeigt die absolute Häufigkeit (in Klammern) an.
Ansicht 3 zeigt die relative Häufigkeit als prozentuale Verteilung der Ergebnisse in Form eines Balkendiagramms.

Oben links in dieser Ansicht ist ein Disketten-Symbol zu sehen. Damit können die Daten im CSV Format exportiert werden. Es entsteht eine Textdatei, in der die einzelnen zusammengehörigen Datensätze durch Kommata getrennt sind und somit u.a. in Excel oder SPSS importiert werden können. Durch Wahl des Symbols oben rechts in der Ansicht bekommt man eine vergrößerte Darstellung des Inhalts, die sich vor allem zur Präsentation der Ergebnisse eignet. Mit den beiden A- Symbolen in der Mitte des Fensters können Sie die Schriftgröße anpassen.


Benutze die einfache Kante zum Verbinden mit anderen Elementen.
Ausnahme: Zum Verbinden mit einem Zusammenführelement wird eine Separationskante benutzt.


Mögliche Vorgänger: blauer Kollektor, grüner Konverter, Filter, einfaches Ziehenelement, vielfaches Ziehenelement, Zusammenführelement
Mögliche Nachfolger: keine