Schlagworte

Jeder Mappe können Schlagworte zugeordnet werden. Diese Schlagworte werden in einer Access-Datenbank verwaltet. Für die Einbindung dieser Datenbank muss eine ODBC-Schnittstelle eingerichtet sein (siehe Installation).
Es gibt keine Begrenzung für die Menge der Stichworte für eine Mappe.

 

Nutzung der Schlagworte

Beim Speichern einer Mappe werden die assoziierten Stichworte in die Access-Datenbank eingetragen. Diese Art der Stichwortverwaltung ist optional und stellt teilweise eine Funktionalität bereit, die genauso durch die Suchmaschine angeboten wird. Die Access-Verwaltung bietet jedoch noch zusäliche Möglichkeiten. Sie dient vor allem dem Überlick und der Untersuchung von Stichworten. So werden zu den Stichworten z.B. auch das Datum abgelegt. Vorbereitete Anfragen geben dann Auskunft über:
1) die häufigsten Stichworte
2) die neuesten Stichworte
3) Ausgabe aller Dokumente, die mit einem Stichwort assoziiert sind. Die Ausgabe erfolgt in Einträgen, so dass die Dokumente einerseits optisch gebündelt sind und andererseits direkt wieder aufgerufen werden können.
4) Ausgabe der Zusammenhäge zwischen den Schlagworten.
Die folgende Abbildung zeigt eine Ausgabe zu einer Anfrage der dritten Art.

 

Vergabe der Schlagworte

Für die Vergabe der Schlagworte wird ein Dialog verwendet wie er in der folgenden Abbildung zu sehen ist. Auf der linken Seite werden alle bisher vergebenen Schlagworte eingeblendet, so dass aus diesen ausgewält werden kann. Unten rechts können ausßerdem neue Schlagworte vergeben werden. Bei Eingabe eines neuen Schlagwortes wird jeweils das nächste passende Schlagwort auf der linken Seite gezeigt.