Herr Dipl.-Geogr. Wolf Thomas Nußbruch
E-mail: nussbruch@uni-duisburg.de
Tel. 0203/379-2751
Fax 0203/379-1895
In Zusammenarbeit der "Transferstelle Hochschule-Praxis" (THP), dem Lehrstuhl "Informatik und ihre Didaktik" (Collide) der Universität Duisburg sowie der "Mannesmann Pilot Entwicklung" (mpe) wurde und wird aus dem Projekt "Verbesserung des Innovationstransfers durch die Optimierung des transferorientierten Informations- und Wissensmanagements" ein Ansatz zum Wissensmanagement für die THP umgesetzt.
Wie auch die mpe stellt die Transferstelle einen "Gatekeeper" relevanter Informationen dar und fungiert als "Trend-Scout" auf dem Gebiet technologischer und wirtschaftlicher Entwicklungen. Beide sind auf der Suche nach Partnern für ihre Organisationen, und beide sind bemüht, konkrete Projekte mit solchen Partnern zu initiieren.
Im Rahmen des Projektes war es eine entscheidende
Aufgabe, die aktuelle Organisation der Transferstelle Hochschule Praxis
(THP) zu analysieren. Der Schwerpunkt dieser Analyse bestand einerseits
in der momentanen Organisation des Wissensmanagements und andererseits
in der Frage, wie Trendmonitoring im gegebenen Kontext transparent praktiziert
werden kann. Im Zentrum stand dabei die technische Unterstützung der
bisherigen und geplanten Abläufe:
Wie kann es geschafft werden, die alltäglich
anfallenden Informationen so festzuhalten und operationalisierbar zu gestalten,
dass aus ihnen Trends reflektiert werden können?
Das explizite Darstellen von sonst nur implizitem Wissen ist ein zentraler Gegenstand von Wissensmanagement, der für die Unterstützung der alltäglichen Arbeit der THP besondere Relevanz trägt. Deshalb soll das entwickelte Tool die folgenden Aspekte unterstützen:
Bei Fragen zum Projekt wenden Sie sich bitte
an:
Dipl-Geogr. Wolf-Thomas Nußbruch
nussbruch@uni-duisburg.de
Bei Fragen zu FreeStyler wenden Sie sich bitte
an:
Dipl. Inform. Katrin Gaßner
kati@informatik.uni-duisburg.de