Dieses Element wird in einem Modell gebraucht, in dem Elementmengen gesplittet wurden, um eine selektive Analyse mit Filtern durchzuführen. Um die Elemente wieder zu einem einzigen Tupel zusammenzuführen wird dieser Knoten nach einer Separationskante genutzt.
Die Separationskante ermöglicht es, die Elementmenge einer Ziehung aufzuspalten und wird nach einem Ziehenelement benutzt. Die Teilgruppen werden mit Hilfe der Angaben an den Kanten gebildet. Dabei bezeichnet „1-6“ eine Gruppe aus den Elementen 1 bis 6. Mehrere Elemente können auch durch Auflistung ausgewählt werden z.B. „1;2;5;6“. Ferner sind einzelne Nummern und „all“ erlaubte Angaben. Die Teilgruppen können auch gemeinsame Elemente enthalten.
Benutze eine einfache Kante zum Verbinden mit einem
normalen Vorgänger wie z.B. einem Filter.
Benutze die Separationskante um das Element mit einem Nachfolger zu verbinden.
In diesem Fall ist die Angabe an der Kante "all"..
Beispiel: Ein Würfel wird drei Mal geworfen. Ereignisse werden gefiltert, wenn
das erste Element eine 6, das zweite eine 5 und das dritte eine 4 ist.
Mögliche Vorgänger: Zusammenführ-Element, Filter
Mögliche Nachfolger: Kollektoren, Filter, Anzeigeelemente