Publikationen

181 Ergebnisse exportieren:
Autor [ Titel(Asc)] Jahr
Filter: Anfangsbuchstabe Des Nachnamens is H  [Alle Filter zurücksetzen]
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 
M
A. Giemza, Malzahn, N., und H. Hoppe, U., Museumsführungen mit Mobilogue – einem Werkzeug zur Erstellung und Ausführung von mobilen Lernszenarien, in DeLFI 2013, Bremen, 2013.
S. Manske, Márquez, J. O. ?lvarez, Giemza, A., und Hoppe, H. U., MuPeT: A framework for enabling multi-perspective problem elaboration, Proceedings of the 22nd International Conference on Computers in Education, ICCE 2014, S. 218-223, 2014.
A. Giemza, Malzahn, N., und H. Hoppe, U., Mobilogue: Creating and Conducting Mobile Learning Scenarios in Informal Settings, in The 21st International Conference on Computers in Education (ICCE 2013), Denpasar Bali, Indonesia, 2013.
J. Hafkesbrink, Schroll, M., und Stark, A., Mobile und Individualised Publishing: Die Zukunft der Verlagswirtschaft in NRW. Duisburg: Innowise GmbH, 2008.
S. Ziebarth, Malzahn, N., und Hoppe, H. U., Matchballs - a Casual Game for Learning and Domain Ontology Enrichment, International Conference of the Learning Sciences (ICLS 2012), 2012.
S. Manske und H. Hoppe, U., Managing Knowledge Diversity: Towards Automatic Semantic Group Formation, in 2017 IEEE 17th International Conference on Advanced Learning Technologies (ICALT), 2017.
J. Evers, Hafkesbrink, J., und Krause, M., Managementinstrumente in kleinen und mittleren Unternehmen der Wissensökonomie-Einsatzmöglichkeiten, Grenzen und Perspektiven, Instrumente für nachhaltige Arbeitsqualität in der Wissensökonomie: Bestandsaufnahme und Bewertung, S. 49–74, 2009.
K
S. Zeini, Malzahn, N., und Hafkesbrink, J., KoPIWA - Kompetenzentwicklung und Prozessunterstützung in "Open Innovation" - Netzwerken durch Wissensmodellierung und Analyse, in Open Innovation erfolgreich umsetzen - Unternehmensstrategien und Kompetenzmanagement, J. Hafkesbrink, Feller, T., und Hoppe, H. U., Hrsg. Duisburg: , 2010.
S. Zeini, Malzahn, N., und Hafkesbrink, J., KoPIWA - Kompetenzentwicklung und Prozessunterstützung in "Open Innovation" - Netzwerken durch Wissensmodellierung und Analyse, in Open Innovation erfolgreich umsetzen - Unternehmensstrategien und Kompetenzmanagement, J. Hafkesbrink, Feller, T., und Hoppe, H. U., Hrsg. Duisburg: , 2010.
S. Zeini, Malzahn, N., und Hafkesbrink, J., KoPIWA - Kompetenzentwicklung und Prozessunterstützung in "Open Innovation" - Netzwerken durch Wissensmodellierung und Analyse, in Open Innovation erfolgreich umsetzen - Unternehmensstrategien und Kompetenzmanagement, J. Hafkesbrink, Feller, T., und Hoppe, H. U., Hrsg. Duisburg: , 2010.
N. Malzahn, Ziebarth, S., und Hafkesbrink, J., KoPIWA - Kompetenzentwicklung als Teil der Innovationsstrategie, in Innovationsstrategien jenseits traditionellen Managements. Wissenschaftliche und praktische Ergebnisse des Förderschwerpunktes, H. Jacobsen und Schallok, B., Hrsg. 2011, S. 172–182.
I
N. Malzahn, Giemza, A., und Hoppe, H. U., IT-Architekturen und Infrastrukturen, in CSCL-Kompendium 2.0 - Lehr- und Handbuch zum computerunterstützten kooperativen Lernen, J. Haake, Schwabe, G., und Wessner, M., Hrsg. 2012.
N. Malzahn, Giemza, A., und Hoppe, H. U., IT-Architekturen und Infrastrukturen, in CSCL-Kompendium 2.0 - Lehr- und Handbuch zum computerunterstützten kooperativen Lernen, J. Haake, Schwabe, G., und Wessner, M., Hrsg. 2012.
J. Hafkesbrink und Halstrick-Schwenk, M., INVERSI-Internatilization-A Framework of Action for National and International Environmental Policy against the Background of Increasing Globalization and the Development of Electronic Markets. 2005.
J. Hafkesbrink und Halstrick-Schwenk, M., INVERSI-Internatilization-A Framework of Action for National and International Environmental Policy against the Background of Increasing Globalization and the Development of Electronic Markets. 2005.
J. Evers, Hafkesbrink, J., Krause, M., und Schmidt, S., Integration von Instrumenten der betrieblichen Gesundheitsförderung und Managementinstrumenten: Huckepack-Strategie für eine nachhaltige Arbeitsqualität in der Wissensökonomie, Instrumente für nachhaltige Arbeitsqualität in der Wissensökonomie: Bestandsaufnahme und Bewertung, S. 75–84, 2009.
J. Evers, Krause, M., Hafkesbrink, J., und Schmidt, S., Instrumente für nachhaltige Arbeitsqualität in der Wissensökonomie:Bestandsaufnahme und Bewertung, Bd. 159, 2009.
J. Hafkesbrink, Hoppe, H. U., und Schroll, M., Innovation Strategies beyond Traditional Management - Future Research and Development Requirements for Interactive Added Value Partnerships, in Competences Management for Open Innovation. Tools and IT support to unlock the innovation potential beyond company boundaries, J. Hafkesbrink, Hoppe, H. U., und Schlichter, J., Hrsg. 2010, S. 309–316.
J. Hafkesbrink, Hoppe, H. U., und Schroll, M., Innovation Strategies beyond Traditional Management - Future Research and Development Requirements for Interactive Added Value Partnerships, in Competences Management for Open Innovation. Tools and IT support to unlock the innovation potential beyond company boundaries, J. Hafkesbrink, Hoppe, H. U., und Schlichter, J., Hrsg. 2010, S. 309–316.
J. Hafkesbrink, Hoppe, H. U., und Schroll, M., Innovation Strategies beyond Traditional Management - Future Research and Development Requirements for Interactive Added Value Partnerships, in Competences Management for Open Innovation. Tools and IT support to unlock the innovation potential beyond company boundaries, J. Hafkesbrink, Hoppe, H. U., und Schlichter, J., Hrsg. 2010, S. 309–316.

Seiten