Publikationen
,
„Ambidextrie als Erfolgsfaktor für Open Innovation? Organisationale Kompetenzen für offene Innovationsprozesse“, Journal Arbeit, S. 26–28, 2012.
, , , „Das Mess - und Gestaltungskonzept der Produktivität sozialer Dienstleistungen: Die Balance von Kosteneffizienz, Arbeitsqualität und Unterstützungsqualität fördern“, Universität Bremen, Artec Forschungszentraum Nachhaltigkeit, Bremen, 191, 2013.
, „Flexible analysis of user actions in heterogeneous distributed learning environments“, in Times of Convergence. Technologies Across Learning Contexts, Springer, 2008.
, „Water Management Towards Sustainability—An Indicator System to Assess Innovations“, in Indicator systems for sustainable innovation, Springer, 2005, S. 179–203.
, „Using content analysis and domain ontologies to check learners’ understanding of science concepts“, Journal of Computers in Education, S. 1-19, 2014.
, „Evaluating the Interaction around Student-generated Videos in an Online Learning Environment“, in Proceedings of the 3rd international workshop on Teaching Analytics IWTA-2013 at EC-TEL, Cyprus, 2013.
, „Using Content Analysis to Check Learners’ Understanding of Science Concepts“, in 22nd International Conference on Computers in Education ICCE 2014, Nara, Japan, 2014.
, „Using Text-Analytic Methods to Extract Potential Misconceptions from Video Comments“, in 3rd International Workshop on Teaching Analytics (IWTA-2013) at EC-TEL 2013 - Eighth European Conference on Technology Enhanced Learning, Paphos, Cyprus, 2013.
, „Artifact Analysis around Video Creation in Collaborative STEM Learning Scenarios“, in 2014 IEEE 14th International Conference on Advanced Learning Technologies, Athens, Greece, 2014.
, „Kompetenzen vernetzen: Handlungsleitfaden für die Gestaltung des demografischen Wandels in Regionen“, Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA): Arbeit in komplexen Systemen. Digital, vernetzt, human?!. 2016.
, „Nachhaltige Arbeitsqualität in der Wissensökonomie: Bewertungskriterien für Instrumente der betrieblichen Gesundheitsförderung und der Betriebswirtschaft“, Instrumente für nachhaltige Arbeitsqualität in der Wissensökonomie: Bestandsaufnahme und Bewertung, S. 9–20, 2009.
, „Networking and cooperation: Social innovations in the demographic change“, in RESER 2015, The 25th Annual RESER Conference "Innovative services in the 21st century", Conference Abstracts, pp. 80-81, 2015.
, „Integration von Instrumenten der betrieblichen Gesundheitsförderung und Managementinstrumenten: Huckepack-Strategie für eine nachhaltige Arbeitsqualität in der Wissensökonomie“, Instrumente für nachhaltige Arbeitsqualität in der Wissensökonomie: Bestandsaufnahme und Bewertung, S. 75–84, 2009.
, „Instrumente für nachhaltige Arbeitsqualität in der Wissensökonomie:Bestandsaufnahme und Bewertung“, Bd. 159, 2009.
, „Balancing efficiency, quality of work and service quality – Measuring the productivity of social services. “, in Becke, Guido; Evers, Janina; Hafkesbrink, Joachim und Henke, Ursula (Hrsg.): Cockpit soziale Dienstleistungen. Gestaltung der Produktivität durch Balance von Effizienz, Unterstützungsqualität und Arbeitsqualität. Münster: Lit Verlag, 2014.
, „Managementinstrumente in kleinen und mittleren Unternehmen der Wissensökonomie-Einsatzmöglichkeiten, Grenzen und Perspektiven“, Instrumente für nachhaltige Arbeitsqualität in der Wissensökonomie: Bestandsaufnahme und Bewertung, S. 49–74, 2009.
, „Transdemo: Instrumente zur Gestaltung des Übergangs auf demografiefeste Regionen“, Tagungsband: Alles nur zu Deinem Wohle?! Well-Being: Wider eine individualisierende Sicht. Jahrestagung der Gesellschaft für Gemeindepsychologische Forschung und Praxis in Kooperation mit der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. 2015.
, „Win-Win-Strategie: Nutzeneffekte von Prävention für Beschäftigte und Unternehmen in der IT-Branche“, 2009.
, „Transition Management im Spannungsfeld von demografischem Wandel und Digitalisierung der Arbeitswelt in Regionen“, praeview-Zeitschrift für innovative Arbeitsgestaltung und Prävention: Arbeit und Kompetenzmanagement in der digitalisierten Welt, Bd. 2/2015, 2015.
, „Soziale Dienstleistungen im Umbruch: Gestaltung der Produktivität durch Kompetenzentwicklung“, in Bornewasser, Manfred; Kriegesmann, Bernd und Zülch, Joachim (Hrsg.): Dienstleistungen im Gesundheitssektor. Produktivität, Arbeit und Management. Wiesbaden: Springer Gabler, 2014.
, „Vernetzung und Kooperation: Soziale Innovationen im demografischen Wandel“, in Becke, Guido et al.: Zusammen-Arbeit-Gestalten. Soziale Innovationen in sozialen und gesundheitsbezogenen Dienstleistungen, Wiesbaden: Springer, 2015.
, „Vertrauensgestaltung lohnt sich für Unternehmen und Mitarbeitende“, Innovativ ohne Vertrauen?, S. 16–17, 2011.
,