Publikationen
„Ambidextrie als Erfolgsfaktor für Open Innovation? Organisationale Kompetenzen für offene Innovationsprozesse“, Journal Arbeit, S. 26–28, 2012.
, „Analysing content and patterns of interaction for improving the learning design of networked learning environments“, British Journal of Educational Technology, 2015.
, „Ansätze zur softwareunterstützten Kompetenzentwicklung in innovationsgetriebenen Berufen“, in Proceedings of the German Conference on Virtuelle Organisationen und Medien, 2008, S. 229–240.
, „Artifact Analysis around Video Creation in Collaborative STEM Learning Scenarios“, in 2014 IEEE 14th International Conference on Advanced Learning Technologies, Athens, Greece, 2014.
, „Balance zwischen Innovationsprojekten und Tagesgeschäft im Zeitschriftenverlag“, in Flexibilität und Stabilität in der Verlags- und Medienbranche - Konzepte beidhändiger Unternehmensstrategien., Bd. 34, Köln: , 2013, S. 279–298.
, „Balancing efficiency, quality of work and service quality – Measuring the productivity of social services. “, in Becke, Guido; Evers, Janina; Hafkesbrink, Joachim und Henke, Ursula (Hrsg.): Cockpit soziale Dienstleistungen. Gestaltung der Produktivität durch Balance von Effizienz, Unterstützungsqualität und Arbeitsqualität. Münster: Lit Verlag, 2014.
, „Bridging the gap-towards a graphical modeling language for learning designs and collaboration scripts of various granularities“, in Advanced Learning Technologies, 2006. Sixth International Conference on, 2006, S. 296–300.
, „Challenges in scaling mobile learning applications: the example of quizzer“, in Wireless, Mobile and Ubiquitous Technology in Education (WMUTE 2012) IEEE Seventh International Conference on, 2012, S. 287–291.
, „Contextual Ambidexterity and individual Competencies for Exploration and Exploitation in Small and Medium sized Enterprises - empirical Results from Case Studies in the German New Media Industry“, Paper submitted to the XXIII ISPIM Conference 17-20 June 2012, Action for Innovation: Innovating from Experience, Barcelona Spain, 2011.
, , „Contextual Ambidexterity and Individual Competencies for Exploration and Exploitation in Small and Medium sized Enterprises“, in Flexibilität und Stabilität in der Verlags- und Medienbranche - Konzepte beidhändiger Unternehmensstrategien., Bd. 34, Köln: , 2013, S. 65–170.
, „Controlled Opening in pro-active SME Innovation–a Case Study on an ‘Open Innovation Audit’in the Digital Economy“, Competence Management for Open Innovation: Tools and It Support to Unlock the Innovation Potential Beyond Company Boundaries, Bd. 30, S. 271–288, 2010.
, „Creation and Matching of Competence Profiles in the German Digital Economy using Semantic Methods“, in Competence Management for Open Innovation. Tools and IT support to unlock the innovation potential beyond company boundaries, EUL Verlag, 2010, S. 69-92.
, „Das Mess - und Gestaltungskonzept der Produktivität sozialer Dienstleistungen: Die Balance von Kosteneffizienz, Arbeitsqualität und Unterstützungsqualität fördern“, Universität Bremen, Artec Forschungszentraum Nachhaltigkeit, Bremen, 191, 2013.
, „Data-Appendix“, Gender and the New Economy, 2006.
, „Didaktische Grundmuster in der Web2. 0-Lehre und deren Umsetzung in der Ernährungsindustrie“, in Workshop zu Web2. 0 in der beruflichen Weiterbildung im Rahmen der DeLFI 2012, Hagen, 2012, S. 19.
, „Die Gestaltung der Kundeninteraktionen in wissensbasierter Dienstleistungsarbeit: eine empirische Studie“, Der Kunde in der Dienstleistungsbeziehung. Beiträge zur Soziologie der Dienstleistung, Bd. 1, S. 219–239, 2005.
, „Die Informationsbranche unter Druck: Der Nutzen und die Entwicklungsschritte zu einer interaktiven Toolbox in der Verlags-und Medienindustrie“, in BALANCE Konferenzband. Flexibel, stabil und innovativ: Arbeit im 21 Jahrhundert. Beiträge zur ersten Jahrestagung des BMBF Förderschwerpunkt, 2010, S. 273–282.
, „Die Verlagsindustrie im Innovationsdilemma. Die Suche nach Bewältigungsstrategien in Zeiten des Umbruchs“, in Virtual Enterprises, Communities & Social Networks, 2011, S. 121–131.
, , ,
„Effects of awareness support on moderating multiple parallel e-discussions“, in Proceedings of the 9th international conference on Computer supported collaborative learning - Volume 1, 2009.
, „Ein empirischer Zugang zur Ermittlung von Kompetenzprofilen in der Digitalen Wirtschaft“, Virtuelle Organisationen und Neue Medien, S. 215–228, 2008.
, „Einbettung von Learning Analytics in Lernplattformen durch Integration mit einer Analyseworkbench“, in Workshop Learning Analytics im Rahmen der 12. e-Learning Fachtagung Informatik (DeLFI 2014), Freiburg, Deutschland, 2014.
, „Einsatz von emergenten Lernobjekten in der Weiterbildung zum Facharzt der Allgemeinmedizin“, in Workshop zu Web2. 0 in der beruflichen Weiterbildung im Rahmen der {DeLFI} 2012, Hagen, 2012, S. 7.
,